LEIPA erhält SBTi-Bestätigung für wissenschaftsbasierte Klimaziele

LEIPA erhält SBTi-Bestätigung für wissenschaftsbasierte Klimaziele

Als innovatives Produktionsunternehmen setzt die LEIPA Group auf einen wissenschaftlich fundierten Klimaschutz. Die unabhängige Science Based Targets initiative (SBTi) hat nun bestätigt, dass die Klimaziele von LEIPA den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen. Die Initiative gilt als globaler Maßstab für ambitionierte Dekarbonisierungsstrategien von Unternehmen. Mit dieser Bestätigung bekräftigt die LEIPA Group ihr Engagement, die globalen Ziele, gemäß des Pariser Klimaabkommens (Beschränkung der Klimaerwärmung auf 1,5°) sowie die nationalen Klimaziele aktiv zu unterstützen.

Konkret messbare Klimaziele
LEIPA verpflichtet sich zu signifikanten Reduktionen der Treibhausgasemissionen:

  • Bis 2030: 42 % Reduktion der absoluten CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 & 3) im Vergleich zu 2021
  • Bis 2045: 90 % Reduktion der absoluten CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2021

Transparenz und Verantwortung in der gesamten Wertschöpfungskette
Besonders die energieintensive Papierindustrie trägt eine hohe Verantwortung im Hinblick auf den Klimaschutz. LEIPA stellt sich dieser Herausforderung mit einer ganzheitlichen Strategie, die über die eigenen Produktionsprozesse hinausgeht. Neben der Reduktion der direkten Emissionen (Scope 1 & 2) liegt ein klarer Fokus auf den Scope-3-Emissionen, also den CO₂-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. 2021 beliefen sich diese auf 0,8 Millionen Tonnen CO₂e. LEIPA arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, um gemeinsam wirksame Maßnahmen zur Emissionsminderung zu entwickeln.

„Die Begrenzung der Erderwärmung ist eine globale Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Unsere Transformation ist herausfordernd, aber notwendig. Ambitionierte Klimaziele fördern nicht nur den Umweltschutz, sondern auch Innovation und Wettbewerbsfähigkeit“, betont Antonio Bellante, CEO LEIPA.

Nachhaltigkeit mit wissenschaftlicher Überprüfung
Die von der SBTi genehmigten Reduktionsziele werden regelmäßig überprüft und auf der SBTi-Plattform dokumentiert. Zudem veröffentlicht die LEIPA Gruppe seine Nachhaltigkeitsleistung im Rahmen des jährlichen EcoVadis-Ratings.

SBTi – Goldstandard für unternehmerischen Klimaschutz
Die Science Based Targets initiative wurde 2015 von CDP, dem UN Global Compact, dem World Resources Institute (WRI) und dem WWF gegründet. Sie bietet Unternehmen einen klar definierten Rahmen, um Emissionen nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu reduzieren. Mehr als 6000 Unternehmen weltweit haben sich der Initiative bereits angeschlossen.

People. Planet. Performance.
Diese drei Dimensionen prägen die Unternehmensstrategie von LEIPA. Mit der SBTi-Verpflichtung setzt das Unternehmen konsequent auf nachhaltiges Wirtschaften. Ziel ist es, bis 2045 klimaneutral zu werden – für die Menschen, den Planeten und den langfristigen Unternehmenserfolg.

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen